Der G´SCHEIT FEIERN Festkalender!

Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die GREEN EVENTS Maßnahmen in den Themenfeldern Beschaffung & Abfall und Verpflegung & Catering setzen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungen beginnend am:
  • 08.11.2025 | Stainz

    Junkerfest im Schloss Stainz 2025

    Nehmen Sie teil, am wohl schönsten Junkerfest der Steiermark. Rund 20 Junkerwinzer der Süd-, und Weststeiermark präsentieren den Boten des steirischen Weines. Im einzigartigen Ambiente des Schlosses Stainz (im alten Schlosskeller und im Refektorium) finden Sie Wein & Kulinarik. Auf zwei Ebenen werden Sie musikalisch unterhalten, während Sie verkosten, genießen und feiern. Das Junkerfest bietet Kultur, Kulinarik und Wein. Die Kulinarik wird von Stainzer Gastronomiebetrieben an GenussStationen angeboten, bei jeder Eintrittskarte sind vier Kulinarikbons für die GenussStationen inkludiert (Kulinarik wird bis 21.00 Uhr angeboten). Das Junkerfest findet von 18.00 - 22.00 Uhr im Refektorium und alten Schlosskeller des Schlosses Stainz statt. Karten gibt es nur im Vorverkauf.
    Feiern ohne zu Fahren? Scrollen Sie ein Stückchen nach unten und finden Packageangebote für das Junkerfest inkl. Übernachtungen in Stainz.
    Zögern Sie nicht, uns jederzeit bei Fragen anzurufen: 0664 - 420 22 70.
    Taxiservice:
    Wir empfehlen Ihnen das regionale Taxiunternehmen "Mandi Taxi" für alle ihre Fahrten in unserer Region. Bitte buchen Sie rechtzeitig ihre gewünschte Fahrt, an Samstagen und während Veranstaltungen kann es zu Wartezeiten kommen.
    Tel: 0677 618 09 001
    www.manditaxi.at
    Weiters ist es möglich mit dem öffentlichen Bus (Linie 760) von Graz anzureisen sowie um 22.00 Uhr wieder nach Graz zurückzufahren. Auch Richtung Deutschlandsberg ist eine Buslinie verfügbar.
    Junkerfest im Schloss Stainz 2025
    Junkerfest Schloss Stainz 2
    © Fotostudio Augenblick
  • 06.07.2025 | Wettmannstätten

    Pfarre Wettmannstätten/ Pfarrfest

    Pfarrfest Wettmannstätten mit Diözesanbischof Dr.Wilhelm Krautwaschl
    Beginn 9 Uhr mit der hl. Messe zelebriert vom Diözesanbischof Dr.Wilhelm Krautwaschl
    Beginn des Festes 10 Uhr am Sterzfestarial des Gasthofes Strohmeier
    Pfarre Wettmannstätten/ Pfarrfest
  • 14.06.2025 | Feldbach

    160 Jahr Jubiläum des ÖKB Stadtverband FEldbach

    Das 160 Jahre Jubiläum des Stadtverbandes Feldbach wird genutzt um gemeinsam beim Bezirkstreffen in der neuen Stadt Feldbach zu feiern.
    160 Jahr Jubiläum des ÖKB Stadtverband FEldbach
    Vorankündigung
    © ÖKB-Stadtverband FEldbach
  • 13.06.2025 | Graz

    Schulfest VS Liebenau 2025

    Unser Schulfest findet wieder statt. Wir haben uns folgende Ziele gesetzt: Fest der Vielfalt - Kulturen & Aktivitäten der Schule.
    Schulfest VS Liebenau 2025
  • 01.06.2025 | St.Peter am Kammersberg

    10 Jahre Vinzenzgemeinschaft Bezirk Murau

    Die Vinzengemienschaft Murau feiert am 01. Juni sein 10-jähriges Bestehen. Neben dem Gottesdienst um 10:00 Uhr findet anschließend ein Benefizkonzert der Greimbrass für Familien im Bezirk Murau statt.
    10 Jahre Vinzenzgemeinschaft Bezirk Murau
  • 31.05.2025 | Feldbach

    Sandgrubenfest

    Sandgrubenfest der Pfadfindergruppe Auersbachtal
    Sandgrubenfest
    Einladung
  • 16.05.2025 | Dobl-Zwaring

    Das Koehne Quartett - Streichkonzert

    Das Koehne Quartett, 1987 gegründet von Joanna Lewis, zählt zu den überragenden Interpreten zeitgenössischer Musik in Mitteleuropa. Das Repertoire des Quartetts spannt einen großen musikalischen Bogen von klassischen Komponisten für Streichquartett bis zu Werken des 20. und 21. Jahrhunderts.
    Von Beginn an suchte das Quartett vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Komponisten, deren Musik es spielt, um eine möglichst hohe authentische und lebendige Interpretation ihrer Werke zu erreichen.
    Das Koehne Quartett - Streichkonzert
    Vier äußerst talentierte Damen: das Koehne Quartett
    © Skye_Kiss
  • 10.05.2025 | Graz

    Grazer Muruferreinigung

    Einmal im Jahr organisiert die Stadt Graz im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes eine gemeinschaftliche Reinigung der Murufer im Stadtgebiet - ein Fixpunkt im Kalender naturverbundener Grazer:innen!

    Von Klein bis Groß kann jede:r mitmachen.
    Neben Handschuhen, Sammelsäcken und Zangen ist vor Ort auch für das leibliche Wohl der Sammler:innen gesorgt.
    Neue Bekanntschaften machen und tolle Preise gewinnen gibt es on top.

    Die diesjährige Muruferreinigung findet am Samstag, den 10. Mai 2025 wie gewohnt im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes statt!

    Treffpunkt: ab 9 Uhr in der Augartenbucht
    9.30 bis 12.30 Uhr: Sammeln von Abfällen entlang des Grazer Murufers in Richtung Norden und Süden
    Ab 12.30 Uhr: Gemeinsamer Ausklang in der Augartenbucht mit Verlosung toller Preise.
    Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

    Anmeldungen erwünscht: abfallwirtschaft@stadt.graz.at

    Wir ersuchen um eine umweltfreundliche Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr, dem Fahrrad oder zu Fuß.
    Grazer Muruferreinigung
    Grazer Muruferreinigung 2025
    © Foto: Stadt Graz / Foto Fischer
  • 11.04.-09.05.2025 | Graz

    Konzertreihe Metamorphose 2025

    Die im Jahr 2018 entstandene Initiative „Konzertreihe Metamorphose“ wird 2025 zum sechsten Mal stattfinden. Die aktuelle Saison steht unter dem Motto „Die Fantasie im Wandel der Musik“. Beginnend mit TRAUM über INSPIRATION und IDEE bis hin zu KREATIVITÄT wird das Publikum auf eine musikalische Verwandlungsreise geführt, die sich um das Thema Fantasie rankt.

    TRAUM - 11. April 2025, 19 Uhr
    Mit Werken von C. Debussy und F. Schubert

    INSPIRATION - 09. Mai 2025, 19 Uhr
    Mit Werken von G. Taillerferre, E. Krenek und E. W. Korngold
    Konzertreihe Metamorphose 2025
    Imageplakat mit Terminübersicht
    ©
Passwort vergessen?
close