Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die GREEN EVENTS Maßnahmen in den Themenfeldern Beschaffung & Abfall und Verpflegung & Catering setzen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Vinzengemienschaft Murau feiert am 01. Juni sein 10-jähriges Bestehen. Neben dem Gottesdienst um 10:00 Uhr findet anschließend ein Benefizkonzert der Greimbrass für Familien im Bezirk Murau statt.
Einmal im Jahr organisiert die Stadt Graz im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes eine gemeinschaftliche Reinigung der Murufer im Stadtgebiet - ein Fixpunkt im Kalender naturverbundener Grazer:innen!
Von Klein bis Groß kann jede:r mitmachen.
Neben Handschuhen, Sammelsäcken und Zangen ist vor Ort auch für das leibliche Wohl der Sammler:innen gesorgt.
Neue Bekanntschaften machen und tolle Preise gewinnen gibt es on top.
Die diesjährige Muruferreinigung findet am Samstag, den 10. Mai 2025 wie gewohnt im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes statt!
Treffpunkt: ab 9 Uhr in der Augartenbucht
9.30 bis 12.30 Uhr: Sammeln von Abfällen entlang des Grazer Murufers in Richtung Norden und Süden
Ab 12.30 Uhr: Gemeinsamer Ausklang in der Augartenbucht mit Verlosung toller Preise.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Am Samstag, dem 26. April 2025, steht St. Stefan ob Stainz ganz im Zeichen des Schilchers und der regionalen Weinkultur. Beim GenussSchilchern laden die Betriebe des Schilcherlands ein, die Vielfalt der neuen Jahrgänge zu entdecken und die landschaftliche Schönheit der Region zu genießen. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Genuss, Bewegung und Unterhaltung!
wandern und weinverkostung im schilcherland
Das GenussSchilchern kombiniert die Freude am Wandern mit dem Genuss erlesener Schilcherweine. Entlang der malerischen Wanderwege präsentieren die teilnehmenden Betriebe ihre neuen Weine, die Sie im Rahmen des Genuss-Armbands kosten können.
Lassen Sie sich von der idyllischen Natur, den sanften Hügeln und den eindrucksvollen Weingärten verzaubern. Die Teilnahme an begleiteten Wanderungen ist ebenfalls im Genuss-Armband inkludiert.
unterhaltung für groß und klein
Ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Für musikalische Highlights sorgen die Kainachtaler und die Blechvögel, die mit schwungvoller Live-Musik begeistern. Auch die Schuhplattlergruppe „Die Lederhosn“ wird mit einem mitreißenden Auftritt für Stimmung sorgen.
Für die kleinen Gäste bietet Monika bei Ribes Saft ein unterhaltsames Kinderprogramm mit viel Spaß und Abwechslung. So können auch Familien einen entspannten und abwechslungsreichen Tag verbringen.
kulinarische genüsse
Zwischen den Wanderungen und Weinverkostungen laden die Betriebe dazu ein, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Eine Tischreservierung direkt beim Betrieb Ihrer Wahl wird empfohlen, um sich entspannt den regionalen Köstlichkeiten widmen zu können. Zusätzliche Konsumationen außerhalb des Genuss-Armbands können direkt bei den Betrieben bezahlt werden.
sicherer heimtransport
Für einen sorglosen Abschluss Ihres Besuchs steht Ihnen der Taxi-Service von Mandi Taxi zur Verfügung. Reservieren Sie rechtzeitig Ihren sicheren Heimtransport, damit Sie den Tag unbeschwert genießen können: 0677 - 61 80 90 01 | www.manditaxi.at
Vorträge, Best Practice Beispiele & Praxisteil
- Vielfalt braucht Bewirtschaftung
- Wasserspeicherung im Wald
- Praxisempfehlungen von Wildobst und Gehölz
- Baum des Jahres 2025
Die im Jahr 2018 entstandene Initiative „Konzertreihe Metamorphose“ wird 2025 zum sechsten Mal stattfinden. Die aktuelle Saison steht unter dem Motto „Die Fantasie im Wandel der Musik“. Beginnend mit TRAUM über INSPIRATION und IDEE bis hin zu KREATIVITÄT wird das Publikum auf eine musikalische Verwandlungsreise geführt, die sich um das Thema Fantasie rankt.
TRAUM - 11. April 2025, 19 Uhr
Mit Werken von C. Debussy und F. Schubert